Header Banner

Pa1 - Together for Africa

pamoja - gemeinsam


Das Wort "pamoja" (Pa1) stammt aus dem Suaheli und bedeutet "gemeinsam". Dieses Motto prägt die Arbeit unseres Vereins, der sich für ein gemeinsames Engagement für Afrika einsetzt. Pa1 unterstützt hauptsächlich junge Frauen in Kigamboni, Tansania, indem sie zur Selbsthilfe ermutigt werden. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Ausbildung im Schneiderhandwerk gelegt, damit die Frauen die Möglichkeit haben, eigenständig einen Beruf auszuüben. Zusätzlich bekommen sie unter anderem auch eine Ausbildung zur Friseurin und Computerkurse, wodurch sie eine Anstellung in einem Büro finden können. Durch diese Unterstützung sollen die Frauen ihren Weg in die Selbstständigkeit finden und so Ihr Leben verbessern.

Hilfe zur Selbsthilfe

<h3 style="text-align: center;"><span style="color: #372a1e;">Berufserlernung</span></h3>
<p style="text-align: center;">Die jungen Frauen erlernen alle grundlegenden F&auml;higkeiten, die sie ben&ouml;tigen, um dem Beruf der Schneiderin nachgehen zu k&ouml;nnen, der in Tansania immer noch von sehr gro&szlig;er Bedeutung ist.</p>
<p style="text-align: center;">Die Ausbildung umfasst au&szlig;erdem auch die &Uuml;bermittlung weiterer praktischer F&auml;higkeiten, darunter das Batiken, das Friseurhandwerk, T&ouml;pfer-Workshops, Computerkurse oder Gartenbau.</p>

Berufserlernung

Die jungen Frauen erlernen alle grundlegenden Fähigkeiten, die sie benötigen, um dem Beruf der Schneiderin nachgehen zu können, der in Tansania immer noch von sehr großer Bedeutung ist.

Die Ausbildung umfasst außerdem auch die Übermittlung weiterer praktischer Fähigkeiten, darunter das Batiken, das Friseurhandwerk, Töpfer-Workshops, Computerkurse oder Gartenbau.

<h3 style="text-align: center;"><span style="color: #372a1e;">Bildung</span></h3>
<p style="text-align: center;">Die Schulbildung in Tansania ist f&uuml;r viele Familien zu teuer und zus&auml;tzlich von sehr schlechter Qualit&auml;t, weshalb die M&auml;dchen bei Pa1 Englisch-, Haushalts- und Aufkl&auml;rungsunterricht erhalten. In Tansania gibt es zwar ein Bildungssystem, allerdings gehen immer noch viele Kinder aufgrund begrenzter Ressourcen und regionaler Disparit&auml;ten nicht zur Schule oder beenden ihre Ausbildung nicht.</p>

Bildung

Die Schulbildung in Tansania ist für viele Familien zu teuer und zusätzlich von sehr schlechter Qualität, weshalb die Mädchen bei Pa1 Englisch-, Haushalts- und Aufklärungsunterricht erhalten. In Tansania gibt es zwar ein Bildungssystem, allerdings gehen immer noch viele Kinder aufgrund begrenzter Ressourcen und regionaler Disparitäten nicht zur Schule oder beenden ihre Ausbildung nicht.

<h3 style="text-align: center;"><span style="color: #372a1e;">Starthilfe ins Berufsleben</span></h3>
<p style="text-align: center;">Um sicherzustellen, dass die Sch&uuml;lerinnen nach Abschluss ihres Kurses einen guten Start ins Berufsleben haben, unterst&uuml;tzen wir sie bei der Arbeitssuche. Weiters beauftragen wir sie, verschiedene Produkte zu n&auml;hen, die dann auf verschiedenen M&auml;rkten oder Veranstaltungen in S&uuml;dtirol verkauft werden. Dabei kommt der Erl&ouml;s dem Projekt zu Gute und gleichzeitig erzielen die M&auml;dchen ein eigenes Einkommen.</p>

Starthilfe ins Berufsleben

Um sicherzustellen, dass die Schülerinnen nach Abschluss ihres Kurses einen guten Start ins Berufsleben haben, unterstützen wir sie bei der Arbeitssuche. Weiters beauftragen wir sie, verschiedene Produkte zu nähen, die dann auf verschiedenen Märkten oder Veranstaltungen in Südtirol verkauft werden. Dabei kommt der Erlös dem Projekt zu Gute und gleichzeitig erzielen die Mädchen ein eigenes Einkommen.

News

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für Pa1 – Together for Africa ein bedeutender Meilenstein. Mit der Eröffnung unseres Kimbiji Centers haben wir uns einen lang ersehnten Traum erfüllt. Dieser Ort, umgeben von Natur und erfüllt von neuer Energie, ist unser neues Zuhause und ein Symbol für die Weiterentwicklung unseres Projekts. Neben großen Fortschritten gab es Herausforderungen, die uns motivieren, weiter zu wachsen. Dank der Unterstützung unserer Partner und Spender sowie dem Einsatz zahlreicher Freiwilliger konnten wir viel erreichen – von der Produktion eines Dokumentarfilms bis zur Fertigstellung wichtiger Bauprojekte. 2024 war ein Jahr des Aufbruchs und der Dankbarkeit, das uns mit Hoffnung und Plänen für die Zukunft in das nächste Jahr blicken lässt.