Jahresrückblick 2024
Ein Jahr voller Entwicklung, Dankbarkeit und Wachstum
Das Jahr 2024 war ein Meilenstein in der Geschichte von Pa1 – Together for Africa. Wir haben unser eigenes Zentrum, das Kimbiji Center, bezogen! Mit der Unterstützung des Servus e.V. Bozen konnten wir uns diesen gigantischen Traum erfüllen. Die Emotionen sind immer noch überwältigend und es ist kaum zu glauben, dass dieser Ort, so schön, groß, ruhig und voller Energie, nun unser Zuhause ist. Von Bäumen umgeben und mit einer leichten Meeresbrise ausgestattet fühlen wir uns hier unglaublich wohl.
Herausforderungen und kontinuierliche Entwicklung
Ein eigenes Zentrum bedeutet auch viel Arbeit. Nach einem Jahr sehen wir immer wieder was noch verbessert werden kann. Diese Aufgaben werden nie aufhören, aber genau das hält uns in Bewegung und lässt uns stetig wachsen.
Einblick in unser neues Zuhause
Im Februar hatten wir das große Glück, dass Markus Frings, seine Frau Biggi und Josef Pichler (Kameramann) eine Dokumentation über unser neues Zentrum erstellt haben. Der Film wurde am 2. Juli in Kaltern mit Irma Werth vorgestellt – ein unvergessliches Ereignis! Im Dezember wurde der Film auch bei Caroma präsentiert. Dieses Event war besonders, da Caroma seit Beginn an unserer Seite steht. Ohne sie wäre dieses Projekt vielleicht nie gestartet. Dafür möchten wir an dieser Stelle erneut Danke sagen!
Austausch und Freiwillige
Auch in diesem Jahr durften wir zahlreiche Freiwillige bei uns begrüßen. Der Austausch mit ihnen ist immer eine Bereicherung und öffnet Horizonte – beiderseits. Wir starten 2025 bereits mit vielen neuen Anfragen und freuen uns, jeden Einzelnen willkommen zu heißen und in unser Projekt einzubinden.
Ein Jahr im Kimbiji Center
Fast ein Jahr Kimbiji Center! Alle fühlen sich wohl und die Mauer sowie das Tor sind nun fertiggestellt, sodass Sicherheit gewährleistet ist. Unsere Ziegen helfen uns, das hohe Gras zu pflegen, allerdings benötigen wir dringend einen Zaun, um unseren Gemüsegarten vor ihnen zu schützen.
Pläne für die Zukunft
Wir haben große Pläne:
- Ausbau des Gartens und Errichtung von Gewächshäusern, um Gemüse anzubauen und auf lokalen Märkten zu verkaufen.
- Anschaffung von Kühen und Hühnern, um Milch und Eier zu produzieren.
- Einrichtung einer Mühle für Getreide und Mais, um die Essenskosten zu senken.
- Aufbau einer kleinen Schneiderei, in der wir Produkte für die Märkte in Südtirol herstellen. Hier wollen wir Mädchen nach ihrem Abschluss Arbeitsmöglichkeiten bieten, sodass sie eigenständig eine Nähmaschine kaufen und selbständig arbeiten können.
Unser Ziel ist es, unabhängiger zu werden und Einkommensquellen zu schaffen, die sowohl das Projekt unterstützen als auch den Mädchen eine Perspektive bieten.
Finanzen und Unterstützung
Ein eigenes Zentrum bringt auch höhere Ausgaben mit sich. Unsere monatlichen Kosten für Essen, Materialien und Gehalt belaufen sich auf 2.500–2.800 €. Derzeit haben wir:
- 1 Gärtner
- 2 Wächter
- 4 Lehrpersonen
- 1 Leiterin vor Ort
Zum Glück erhalten wir seit zwei Jahren großzügige Unterstützung von der Organisation Weltgebetstag der Frauen aus Wien, die mit 12.000 € einen Teil unserer Fixkosten übernimmt.
Besonders dankbar sind wir auch um:
- Caroma, die unsere genähten Produkte und Kaffeesäcke verkaufen, immer etwas drauflegen und uns mit großzügigen Beträgen unterstützen.
- Missio Bozen-Brixen, die uns bei Bedarf immer zur Seite steht.
- Servus Verein mit dem wir das neue Zentrum erbauen konnten und eine wichtige Freundschaft entstanden ist. Wenn es mal wieder eng wird können wir immer auf Hilfe zählen!
- Alle Freunde, Bekannten und allen lieben Menschen die immer wieder spenden und uns unterstützen!
- Alle, die eine Patenschaft für unsere Mädchen übernommen haben. Ihr ermöglicht ihnen eine Ausbildung für die Zukunft!
Danke an alle!
Ohne euch wäre all das nicht möglich! Wir sind unendlich dankbar für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird. Jede Spende, jede helfende Hand und jede kleine Unterstützung sind uns eine große Hilfe.
Gemeinsam haben wir 2024 zu einem erfolgreichen und bedeutenden Jahr gemacht!
Mit Herz und Dankbarkeit,
Euer Team von Pa1 – Together for Africa